Die Galerie 66 wurde 1966 von Prof. Hans Zech, Dozent an der Baugewerkschule im Lorenz-von-Stein-Ring, gegründet. Mit der Einrichtung des Baltic Sea International Campus im Jahr 2011 fand die Galerie 66 in dem Gebäude der alten Bauschule im Herzen Eckernfördes ihre neue Heimat. Träger ist die gemeinnützige Peter Jochimsen Stiftung, die in Zusammenarbeit mit dem BWV Borbyer Werkstatt Verlag (diese GmbH befindet sich im Eigentum der PJS. Sie ist eine Zweck-Gesellschaft im Sinne der Satzung dieser gemeinnützigen Stiftung). Für die materielle Absicherung der Galerie sorgt die Joan GmbH und stellt ihr auch die Ausstellungsflächen zur Verfügung. Darüber hinaus arbeitet die PJS hier mit jungen Freiwilligen, die am Auslandsprogramm der Stiftung teilnehmen. Sie präsentiert neben der Dauerausstellung immer wieder Sonderausstellungen.
Auf dem Vorplatz der Bauschule befindet sich das kleinste Museum der Welt,
das Hannes Harrs Museum
Es wurde in einer ausrangierten Telefonzelle der Telekom eingerichtet.

Die Öffnungszeiten der Galerie66:
nur nach telefonischer Vereinbarung.